Wer lernt, muss auch mal locker lassen
Frankfurter Neue Presse, 21. April 2022
Die Frankfurter Neue Presse berichtet über unser zweiwöchiges Feriencamp im Baustein Schulabschluss.
Mit Schülern an der Zukunft bauen
Die Rheinpfalz, 19.08.2021
Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund bessere Bildungschancen zu ermöglichen, hat sich das Sozialunternehmen Zubaka zum Ziel gesetzt. An fünf Ludwigshafener und Mannheimer Schulen hat es seine Arbeit aufgenommen. Eine davon ist die Gräfenauschule im Hemshof.
ZuBaKa-Projekt in den Intensivklassen der Gesamtschule am Rosenberg
VRM Lokal, 20.07.2021
Im Schuljahr 2020/21 wurde dank der Finanzierung durch den Rotary-Club ein ZuBaKa-Projekt in den Intensivklassen durchgeführt. ZuBaKa steht für ZukunftsBauKasten. Die Lernenden haben im Laufe dieses tollen Projektes ihre Stärken durch verschiedene soziale Spiele entdeckt.
Frankfurt kennenlernen, Freunde finden, Deutsch üben
Frankfurt Live, 13.10.2020
Integrationsdezernentin Weber startet Herbstferiencamp für zugewanderte Jugendliche im stadtRAUMfrankfurt ... das vom gemeinnützigen Frankfurter Sozialunternehmen ZuBaKa (Abkürzung für Zukunftsbaukasten) nach dem erfolgreichen Verlauf in den Sommerferien nun auch im Herbst umgesetzt wird.
ZuBaKa-Sommerferiencamp: Bildung ist auch in den Ferien Trumpf
Frankfurter Neue Presse, 12.08.2020
Die Frankfurter Neue Presse berichtet über das zweiwöchige ZuBaKa-Sommerferiencamp in Zusammenarbeit mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten.
Der Kultusminister zu Besuch beim ZuBaKa-Sprachferiencamp
Höchster Kreisblatt, 10.08.2019
Deutsch als Bildungssprache - das ist eines der zentralen Themen auf der Agenda des Hessischen Kultusministers Alexander Lorz. Unsere Sommerferienprogramme im
Auftrag des Main-Taunus-Kreises und der Stadt Kelsterbach hatten genau diesen Fokus. Der Herr Minister hat uns dort besucht.
ZuBaKa beim Z2X Bildungssummit der ZEIT: "Kann Mathe nicht wie "Fortnite" sein?"
Zeit Online, 05.04.2019
Wie kann Bildung inklusiver, gerechter und motivierender gestaltet werden? Beim Z2X Summit in Hamburg diskutieren junge Lehrer, Expertinnen und Gründer über die Zukunft...
"Sozialunternehmen ZuBaKa expandiert in Frankfurt"
Frankfurter Rundschau, 12.03.2019
Das Sozialunternehmen, das die Integration erleichtern will, bietet ab Sommer Projekte an mehr Schulen an.
"Mit der Intensivklasse zur Feuerwehr"
Frankfurter Rundschau, 13.01.2019
Anna Meister spricht im FR-Interview über Preisgelder, aufgeschlossene Schüler und die Bedeutung von Integration.
"Berlin Creator Awards: WeWork vergibt 643.000 Euro an sieben Gewinner"
Social Startups, 23. November 2018
Am 15. November kamen fast 2.500 Gäste in der Arena Berlin zusammen, um beim regionalen Finale der Creator Awards die Gewinner aus über 700 Bewerbungen zu feiern...
"Selbstbewusstsein für Flüchtlinge"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2018
KfW-Stiftung zeichnet Sozialunternehmen ZuBaKa aus...
"45.000 Euro Startgeld für Social Entrepreneurs"
KfW Stiftung, 19.10.2018
Die Verleihung des Special Impact Awards markiert den abschließenden Höhepunkt des unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie (BMWi) stehenden Stipendienprogramms "ANKOMMER. Perspektive Deutschland"...
"Startup ZuBaKa: Ankommen in der Stadt"
Frankfurter Rundschau, 18.06.2018
Das Startup ZuBaKa unterstützt Schulen bei der Integration zugewanderter Jugendlicher...
"Social Start-Up 'ZuBaKa': Ein Baukasten für die Integration an Schulen"
Good Impact, 23.04.2018
Überfüllte Klassen, überforderte Lehrer, zu wenig Zeit: Daran kann Integration scheitern. „ZuBaKa“, der Zukunftsbaukasten für Neuankommende, erleichtert Schulen und jungen Migranten den Einstieg...
"Integration als Geschäftsidee"
Deutschland.de, 14.12.2017
Wie eine junge Unternehmerin Schulen bei der Integration junger Zuwanderer unterstützt...
"Flüchtlingsprojekt: Projekt 'ZuBaKa' wird mit 30.000 Euro ausgezeichnet"
Frankfurter Neue Presse, 28.10.2017
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zeichnete in Frankfurt am Main drei innovative Projekte aus. Es lagen über 250 Bewerbungen vor...
"Deutscher Integrationspreis: Integrationspreis für Frankfurter Projekt"
Frankfurter Rundschau, 27.10.2017
Das Frankfurter Projekt „ZuBaKa“, das Schüler in Intensivklassen unterstützt, hat beim Deutschen Integrationspreis den zweiten Platz belegt...
"Merton-Schule: Frankfurter Integration"
Frankfurter Rundschau, 11.04.2017
In der Wilhelm-Merton-Schule werden die Osterferien zum Erkunden genutzt. Im Rahmen eines Feriencamps wird jungen Asylbewerbern die deutsche Sprache und die Frankfurter Kultur nähergebracht...
ZuBaKa beim EduAction Gipfel in Mannheim
Im Rahmen des EduAction-Gipfels in Mannheim hat ZuBaKa am 25. Oktober auf der Bühne gepitcht.
Bundesfinale von startsocial
Wir waren unter den 25 ausgewählten sozialen Initiativen des Bundesfinales von startsocial und wurden am 20. Juni 2018 ins Kanzleramt nach Berlin eingeladen.
"startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements..."
"So Schaffen Wir Das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch. 90 Wegweisende Projekte mit Geflüchteten"
Werner Schiffauer, Anne Eilert, Marlene Rudloff (Hg.), transcript Verlag, 2017
Das Buch beschäftigt sich mit Projekten, die seit 2015 als Antwort auf die Herausforderungen der Migration in Deutschland entstanden sind. Im Kapitel Bildung und Ausbildung wird ZuBaKa als eines der wegweisenden Projekte analysiert.