· 

Vom kotzenden Känguru zu Kinderrechten – ein Pädagogischer Tag à la ZuBaKa

Was bedeutet es, wenn einhändig gefaltete Papierflieger durch den Raum segeln und Rufe wie „Kotzendes Känguru!“ oder „Toaster!“ durchs Büro hallen?

Richtig: Es ist Pädagogischer Tag bei ZuBaKa.

Und wie immer gilt bei uns: Ernsthafte Themen brauchen zwischendurch auch Leichtigkeit – und gute Energizer.

Los ging’s mit einer besonderen Teambuilding-Challenge: In Zweierteams sollte mit jeweils nur einer Hand ein Papierflieger gebastelt werden. Ziel: möglichst weit fliegen. Ergebnis: viel Gelächter, kreative Aerodynamikexperimente – und eine gute Portion Teamgeist.

Inhaltlich ging es dann um zentrale Themen unserer Arbeit: Kinderrechte, in Zusammenarbeit mit Makista, sowie Gruppenarbeit zu Methoden wie Sozialraumerkundung.

Wie können wir Kinder und Jugendliche noch besser beteiligen, stärken und in ihrer Lebenswelt begleiten? Welche Strukturen braucht echte Teilhabe?

Natürlich durften auch zwischendurch unsere klassischen ZuBaKa-Energizer nicht fehlen. Ob Papierflieger-Challenge oder das legendäre „Kotzende Känguru“ – solche Momente gehören für uns zum pädagogischen Arbeiten einfach dazu.

Denn: Wer gemeinsam lacht, lernt besser zusammen. Und wer sich zwischendurch bewegt, bleibt auch im Kopf flexibel. Das gilt für unsere Arbeit mit Schüler*innen genauso wie für unsere Zusammenarbeit im Team.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0