Traineeship für Projekt zur Berufsorientierung (m/w/d)


  • Sammle Berufserfahrung während deines Studiums!
  • Setze dich für Kinder und Jugendliche ein!
  • Lerne die Social-Start-up-Szene kennen!

ZuBaKa steht für Zukunftsbaukasten. Wir sind ein Social Start-up und verbessern die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte. Ab sofort suchen wir engagierte Studierende, die unseren Zukunftsbaustein "Berufsorientierung" an Schulen im Stadtgebiet Frankfurt am Main umsetzen.

 

Mit dem Projekt unterstützen wir Schüler*innen in Intensiv- und InteA-Klassen auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf. Im Teamteaching mit einer Lehrkraft sowie in festen Kleingruppen am Nachmittag unterstützt du die Teilnehmenden in sprachsensiblen Unterrichtseinheiten dabei, sich mit dem deutschen (Aus-)Bildungssystem vertraut zu machen. Die Schüler*innen lernen Ausbildungswege und Betriebe kennen und werden darin gestärkt, eine eigene Zukunftsperspektiven zu entwickeln.


Job-Details & Aufgaben

  • Start: ab sofort
  • Umfang: 32-40 Stunden / Woche
  • Arbeitsort: Frankfurt am Main
  • Vergütung:  2.500 Euro / Monat bei Vollzeit
  • ZuBaKa: Hier gibt’s weitere Infos über uns!

Was du mitbringen solltest

  • gerade dein Studium (bevorzugt sozialer Bereich) abgeschlossen und suchst eine Stelle für den Berufseinstieg mit steiler Lernkurve,
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, leitest gerne Gruppen an und interessierst dich für Sprachförderung,
  • in vorherigen Nebenjobs Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und im besten Fall auch im Bereich Nachhilfe sammeln können,
  • Spaß an den Themen Migration und Bildung.

Warum ZuBaKa? Als Trainee

  • verfolgst du einen Job mit Sinn,
  • wirst du über regelmäßige Reflexionsgespräche zur pädagogischen/ fachlichen Arbeit mit einer festen Ansprechperson intensiv betreut,
  • erhältst du einen persönlichen Ausbildungsplan; Wir erstellen gemeinsam deinen Ausbildungsplan auf Basis deiner persönlichen Interessen, Zielsetzungen und deines Stärkenprofils zusammen,
  • sammelst du Erfahrung in drei wichtigen Bereichen: Projektplanung, Projektumsetzung  und Administration,
  • arbeitest du sehr praktisch – insbesondere in ZuBaKa-Projekten zur schulischen Unterstützung eingewanderter Kinder und Jugendlicher,
  • hast du viele Möglichkeiten, dich neben den Projekten im Unternehmen einzubringen und damit hinter die Kulissen eines dynamischen und modernen Sozialunternehmens zu blicken (z.B. über Hospitationen, ...),
  • hast du Zugang zu allen internen Fortbildungen,
  • bist du in einem spannenden Umfeld; Wir arbeiten stärkenorientiert und flexibel mit Vorliebe für kreative Ideen und Experimentierräume.

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt uns und unsere Arbeit bereichert und weiter bringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color und begrüßen grundsätzlich alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Gesundheitszustand, Alter, Gewicht, familiären Verpflichtungen, Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.


Bewirb dich in zwei einfachen Schritten

  1. Lade dir unseren Bewerbungsfragebogen herunter (Symbol rechts) und fülle ihn aus. Diesen brauchst du gemeinsam mit deinem Lebenslauf für den zweiten Schritt.
  2. Fülle unser Datenblatt aus. Im Formular selbst wirst du aufgefordert die beiden genannten Anhänge als PDF hochzuladen.
Download
Bewerbungsfragebogen
00_BWB_Online-Fragebogen Trainee Bildung
Adobe Acrobat Dokument 147.2 KB

Bitte beachte:

  • Unvollständige Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. 
  • Ein persönliches Anschreiben und Arbeitszeugnisse sind nicht nötig.

Bei inhaltlichen Fragen zu der Stelle oder dem Unternehmen wende dich gerne an bewerbung@zubaka.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!


Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern wir deine Bewerbungsdaten aus dem Bewerbungsformular sowie die uns von dir zugesendeten Dokumente bis zur Besetzung der Stelle, maximal sechs Monate. Weitere Informationen dazu sowie zu deinem Widerrufsrecht findest du in unserer Datenschutzerklärung.