ZuBaKa steht für Zukunftsbaukasten. Wir sind ein Social Start-up und verbessern die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte bzw. sozialer Benachteiligung.
Zukunftsbaustein "Wir gestalten mit"
In unserem Zukunftsbaustein "Wir gestalten mit" entwickeln die Schüler*innen in Nachmittagsgruppen gemeinsam mit euch Ideen für die Gestaltung ihres Sozialraums. Sie lernen bestehende Angebote kennen und formulieren darauf aufbauend ihren zusätzlichen Bedarf und konkrete Vorschläge für ihren Stadtteil.
Du wirst pro Klasse an einem Tag der Woche in der Schule im Einsatz sein und die Schüler*innen über ein ganzes Schuljahr hinweg begleiten. Am Vormittag unterstützt du die Lehrperson im Teamteaching. In den Nachmittagseinheiten vermittelst du spielerisch und sprachsensibel Wissen über Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung, bereitest kreative Methoden zur Stadtteilerkundung vor und bestärkst die Schüler*innen darin, ihre Meinung zu entwickeln und zu äußern. Mit Ausflügen zu Jugendhäusern, Urban-Gardening-Projekten, Graffiti-Halls, Jugendparlamenten oder der lokalen Bibliothek ermöglichst du es den Schüler*innen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Jugendorte in ihrer Umgebung kennenzulernen.
Im zweiten Schulhalbjahr planst du mit deiner Klasse ein Partizipationsprojekt, in dem die Schüler*innen ihre Wünsche praktisch umsetzen. Dabei wirst du eng von deiner Projektleitung begleitet und tauschst dich wöchentlich im Team über Materialien und Inhalte aus.
Als Projektassistenz unterstützt du neben deiner Tätigkeit in den Klassen die Projektleitung beispielsweise durch die Konzeption von Materialien, Inputs in Teammeetings, Recherche von Ausflugszielen und Kooperationspartner*innen oder als Sparringspartner*in. Auch deine persönliche Weiterbildung soll Raum haben. Du nimmst also an Fortbildungen teil, organisierst selbst eine Fortbildung für das Team oder arbeitest dich in projektrelevante Themen ein.
Job-Details & Aufgaben
Was du mitbringen solltest
Was wir bieten
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und werden diese bei der Auswahl entsprechend berücksichtigen. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt uns und unsere Arbeit bereichert und weiter bringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color und begrüßen grundsätzlich alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Gesundheitszustand, Alter, Gewicht, familiären Verpflichtungen, Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.
Bitte beachte:
Bei inhaltlichen Fragen zu der Stelle oder dem Unternehmen melde dich gerne unter bewerbung@zubaka.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses speichern wir deine Bewerbungsdaten aus dem Bewerbungsformular sowie die uns von dir zugesendeten Dokumente bis zur Besetzung der Stelle, maximal sechs Monate. Weitere Informationen dazu sowie zu deinem Widerrufsrecht findest du in unserer Datenschutzerklärung.